Mitten in Linden

Maßnahme:
Leistungen:
Zeitraum:
Auftraggeber:
Zwei Mehrfamilienhäuser (mit Uwe Bade)
alle LP HOAI
2007 bis 2009 und 2009 bis 2011
Private Baugemeinschaften

Die beiden Gebäude der Baugemeinschaften Linden 1 und 2 befinden sich zentral im Stadtteil Linden und bildeten bis zur Neubebauung eine mit Übergangsnutzungen gefüllte Lücke im gründerzeitlichen Stadtgefüge. Stadträumlich prägend wirkt das denkmalgeschützte Gebäudeensemble am benachbarten Lichtenbergplatz. Haus 1 führt die umgebungs­stypische Blockrandbebauung konsequent weiter, die an der Blockecke zur Davenstedter Straße dann mit der freieren Formgebung von Haus 2 aufgelöst wird.

Die Neubebauung orientiert sich – übersetzt in eine zeitgemäße Architektursprache – in der Geschossigkeit, den Geschosshöhen und hinsichtlich der Traufhöhe an den historischen Vorgaben.

Die Wohnungen verfügen in Anlehnung an gründerzeitliche Raumzuschnitte über eine lichte Raumhöhe von 2,80m und sind über eine Aufzuganlage barrierefrei erschlossen. Im Fall von Haus 1 ist auch die Tiefgarage mit dem Aufzug erreichbar. Die Grundriss­zuschnitte der Einzelwohnungen waren im Rahmen des architekto­nischen Konzeptes nach den individuellen Wohnbedürfnissen gestaltbar. Alle Wohnungen verfügen über ein sogenanntes „grünes Zimmer“, einen großzügigen wohnungsbezogenen Außenbereich als Gartenanteil, Loggia oder Dachterrasse auf der Westseite und Balkone auf der östlichen Seite des Blockinnenhofes.

 

© 2023 architekten schäfer krause schulz partnerschaft mbB        Impressum    Datenschutz